Burnout! War ja klar!

Burnout ist in aller Munde. "Alle haben plötzlich Burnout, weil Burnout ja nicht wirklich nachweisbar ist." Wenn sich jemand überfordert fühlt, hat er anscheinend sofort Burnout.
Solche Sätze haben Sie sicherlich bereits gehört, vielleicht auch schon selbst gesagt.

Nur, das ist wirklich Blödsinn!

Burnout gibt es tatsächlich und es ist keine Modeerscheinung!  Es kann durchaus sein, dass einige Menschen daraus einen Nutzen ziehen wollen, aber die Mehrzahl leidet tatsächlich darunter. Es ist eine ernstzunehmende Gefahr.
Das Burnout Coaching / Training wird grundsätzlich nur psychisch gesunden Menschen angeboten -  auch Burnout Prävention genannt - die sich in Stresssituationen befinden, außerordentliche Krisen zu bewältigen  oder eine temporäre Überlastung haben und dafür Unterstützung, Lösungen und Strategien benötigen.

Psychologische Beratung Aalen, Tanja Lechner, Ärztehaus West Aalen, Resilienz Training, Stress, Burnout, Stressmanagement, Coaching, Stärken stärken

In unserer heutigen Zeit, die geprägt ist von Perfektionismus und dem Streben nach immer mehr und immer besser, gibt es sehr viele Menschen, die all dem nicht mehr gewachsen sind.
Es zeigen sich irgendwann typische Stress- oder Erschöpfungszustände, die tatsächlich bei jedem Einzelnen unterschiedlich auftreten können, aber Ihr Körper zeigt Ihnen, mit allem was ihm zur Verfügung steht, dass Sie nicht mehr länger in diesem Ausmaß leistungsfähig sein können und werden.
Ihre Leistungsfähigkeit ist am kollabieren.

Die Kraft ist am Ende, die Batterien sind leer und aufladen funktioniert einfach nicht!
Ab einem bestimmten Punkt sind Sie nicht mehr in der Lage Ihre Energie „aufzutanken“ und ab diesem Zeitpunkt handelt es sich nicht mehr um einen normalen Erschöpfungszustand.
Letzteres ist auch der Grund, warum der häufig gut gemeinte Ratschlag "mach mal Urlaub oder eine Pause" ins Leere läuft. Es ist schlicht und ergreifend nicht mehr möglich aufzutanken, weil der "Akku" überstrapaziert wurde.

In einem solchen Zustand, der sogenannten totalen Erschöpfung, zieht man sich bei jeder sich bietenden Gelegenheit zunehmend immer mehr zurück, möchte in Ruhe gelassen werden.
Vielleicht hatten Sie aber auch ein schlimmes Erlebnis wie z.B. eine Trennung vom Partner, eine Kündigung, eine Krankheit bei sich selbst oder einer nahestehenden Person, vielleicht sogar ein Todesfall oder finanzielle Ausgaben, mit denen Sie nicht mehr zurechtkommen. Vielleicht sind es aber auch die Kinder und der Beruf, der Sie an Ihre Grenzen bringt.

Psychologische Beratung Aalen, Tanja Lechner, Ärztehaus West Aalen, Resilienz Training, Stress, Burnout, Stressmanagement, Coaching, Stärken stärken
  • Man fühlt sich überlastet oder überfordert. Fragt sich selbst, wie man das noch schaffen oder ertragen soll. Wie man es bewältigen soll?
  • Vielleicht fühlen Sie sich auch durch getaktet oder immerzu unter Stress und Druck.
  • Vielleicht haben Sie auch bereits festgestellt, dass Ihnen die Freude und der Spaß, bei den Dingen die Sie machen, fehlt.
  • Vielleicht sind Sie auch der Meinung, dass der Tag viel zu wenig Stunden hat für die Menge der Arbeit die Sie bewältigen müssen.
  • Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass egal was Sie auch tun, es immer mühsamer wird, es Ihnen schwerer fällt, Ihnen mehr und mehr die Kraft dabei ausgeht.
  • Vielleicht haben Sie auch das Gefühl, dass Sie immerzu etwas leisten müssen oder die Erwartungen der anderen erfüllen müssen.
  • Vielleicht geraten Sie in eine, eigentlich ganz irrelevante Situation, bei der aber plötzlich und aus einem nicht ersichtlichen Grund, plötzlich das Ende der Fahnenstange erreicht ist und ein böser Streit entfacht, der von Ihnen so gar nicht gewollt war.

Im Grunde ist es egal was der ausschlaggebende Grund war; bevor man sich versieht, ist der Akku leer, man fühlt sich wie in einem Hamsterrad das sich dreht und dreht.  Man selbst funktioniert einfach nur noch, die Kräfte schwinden immer mehr. Tief in uns wissen wir, dass man etwas ändern müsste ..... tja, aber ....!



Kommt man mit einem Burnout Coaching oder einer Burnout-Training tatsächlich aus einer Erschöpfungsphase?

Durch eine individuelle Fragestellung und Analyse versuche ich die Hintergründe und Zusammenhänge zu analysieren und wirksame, vor allem aber langfristige Strategien zur Überwindung der Erschöpfung, mit Ihnen zusammen zu entwickeln und zu erarbeiten. Dabei wende ich, prozessbegleitend, lösungsorientierte und systemische Interventionstechniken an.

An dieser Stelle möchte ich nochmal ausdrücklich erwähnen, dass wenn bei Ihnen ein bereits diagnostizierter Burnout vorliegt, mir ein Burnout Coaching/Training/Prävention untersagt ist, da ich Ihnen keine medizinische Behandlung anbieten kann und darf.

Der Vorteil eines professionell, durchgeführten und fachlich fundierten Coaching / Training liegt im zielgerichteten und individuellen Vorgehen. Richtig angegangen und umgesetzt, kann man damit sehr gute Ergebnisse in kürzester Zeit erzielen und darin liegt vorrangig mein Ziel und das sollte auch Ihre Zielsetzung sein.

Im Coaching lernen Sie, eigenverantwortlich die bisherigen Lebens- oder Verhaltensmuster zu überdenken, zu analysieren und neue Wege zu entwickeln. Individuell entwickelt wir zusammen neue Verhaltensweisen, hinter denen Sie auch stehen können. 
Alles andere wäre am Ziel vorbeigeschossen.

Auch wer bereits Burnout hatte, aber die Ursachen nicht ernst genug genommen hat oder noch immer nicht nimmt, wird sich vielleicht ein zweites mal in dieser Lage finden werden. In der Regel verfällt man in kürzester Zeit in die gleichen Verhaltensmuster, wenn man nicht an den Ursachen arbeitet und dran bleibt.

Es braucht also daher wirksame Strategien, um die Symptome wirksam zu beseitigen und einem drohenden Burnout abzuwenden. Diese müssen entwickelt und eingeübt werden.


Hinweis: Burnout Coaching ist keine Therapie und ersetzt deshalb keine ärztliche oder therapeutische Behandlung und soll auch keine laufende oder bevorstehende Behandlung medizinischer oder psychotherapeutischer Art ersetzen.

 

nach oben